Viel Aufregendes haben wir in den Ferien erlebt und wissen viel zu berichten. Nun starten wir wieder mit vollem Elan in das neue Schuljahr.
Wie sah der Alltag auf der Burg früher aus? Wie lief das Leben der Ritter, Knappen, Pagen und der Burgbewohner ab? All das erfuhren wir bei einer spannenden Führung durch die Burganlage und das Museum. Es war ein sehr lehrreicher und aufregender Vormittag.
Wir lasen uns in den letzten Tagen durch viele Gespenstergeschichten und bastelten gruselige "Antons und Antonias", mit denen wir große Freude haben.
Trommelklänge tönten durch unser Schulhaus! Herr Weissengruber Wolfgang zeigte uns verschiedenste Übungen auf Jemben, Bongas... Wir waren rhythmisch richtig gut und trommelten begeistert mit!
Nun kennen wir uns sogar schon im ZR 100 aus! Durch tägliches Legen unseres Hunderterhauses wissen wir bestens Bescheid über Einer- und Zehnernachbarn, über Vorgänger und Nachfolger...
Mit großer Begeisterung absolvierten wir den Tennisparcours und stellten uns geschickt an.
Große Freude bereitete uns Michis Oma beim Vorlesen einer wunderschönen Adventgeschichte. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Neckstaller Traudi für diese nette Feier-Lesestunde und für den leckeren Lebkuchen, den sie uns mitgebracht hat.
Fröhliches Narrentreiben gab es am Faschingsdienstag in unserer Klasse. Cowboy, Cheerleader, Clown, Indianer,... trieben ihr Unwesen und alle hatten Spaß bei lustigen Spielen. Sogar die zwei Mamas (Frau Lamplmayr und Frau Wögerbauer) machten mit. Bei ihnen bedanken wir uns wieder ganz herzlich für die leckere Dienstagsjause.